Skip links

Consulting und Lösungsentwicklung

Deep Learning

Wir entwickeln Deep Learning Software für Organisationen. Dabei unterstützen unsere AI Spezialisten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme der finalen Softwarelösung.

Wir entwickeln individuelle Deep Learning Software für Unternehmen

400+
Projekte erfolgreich umgesetzt
100+
Kunden aus 16 Industrien beraten
78+
Expert:innen aus 18 Studienrichtungen
25+
Jahre Erfahrung in Data Science, KI und Consulting

Ihre Spezialisten für Deep Learning Lösungen

Kaum ein anderes Thema hat in der jüngsten Zeit im Machine Learning Umfeld für mehr Aufsehen gesorgt als Deep Learning. Deep Learning umfasst verschiedenste Arten von komplexen neuronalen Netzarchitekturen, die sich unter anderem zur Verarbeitung von Bild-, Ton- und Textinformationen eignen. Aber auch klassische Data Science Fragestellungen wie Klassifikations- oder Regressionsprobleme können mit Deep Learning Methoden gelöst werden.

„Deep“ werden die Modelle dadurch, dass, nicht wie bei herkömmlichen neuronalen Netzen nur eine Schicht an Neuronen, sondern mehrere Schichten in der Netzarchitektur modelliert werden. Dadurch ist das neuronale Netz in der Lage, komplexeste Zusammenhänge, Interaktionen und Abstraktionen aus den Daten abzuleiten. Das Training von Deep Learning Modellen erfordert jedoch viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl.

Unsere AI Spezialisten beraten und unterstützen Sie bei der Entwicklung von Deep Learning Lösungen. Wir entwickeln die erforderlichen Modelle in PyTorch und TensorFlow und implementieren diese in Ihre IT-Umgebung. Nutzen Sie die spannenden Möglichkeiten, die Deep Learning Software für Ihr Geschäft bietet.

Einsatzmöglichkeiten von Deep Learning Software

Bei der Identifikation von Objekten auf Bild- oder Videomaterial wird Deep Learning‚ schon heute flächendeckend eingesetzt.

Deep Learning Architekturen ermöglichen die Analyse, das Verständnis und die Generierung von menschlicher Sprache.

Viele fortgeschrittene Übersetzungslösungen  basieren auf komplexen Deep Learning Modellen.

Generative KI hat zum Ziel strukturierte Daten und Inhalte wie Text, Code, Audiomaterial, Bilder oder Videos zu kreieren.

Moderne Sprachassistenten wie Siri und Alexa können nur mithilfe von Deep Learning umgesetzt werden.

Bei komplexen Prognoseproblemen werden Deep Learning Methoden  angewandt, um das gewünschte Ergebnis zu  erzielen.

Viele der komplexen Empfehlungssysteme wie die von Facebook, Netflix und Instagram basieren auf komplexen neuronalen Netzen.

Deep Leaming ist von zentraler Bedeutung für das autonome Fahren, da hier viele Daten in kürzester Zeit verarbeitet werden.

Vorteile von Deep Learning Software

Mit Deep Learning können große Mengen unstrukturierter Daten wie Bild-, Text- oder Videomaterial verarbeitet werden.

Durch die große Anzahl an Parametern, die ein Deep Learning Modell besitzt, können bessere Ergebnisse erzielt werden als mit traditionellen Methoden.

Vor allem bei der Lösung von komplexen Problemen eignet sich Deep Learning, da die neuronalen Netze flexibel ausgestaltet werden können.

Es gibt bereits diverse Deep Learning Modelle, die im Vorfeld erstellt wurden und nun direkt genutzt oder auf eigene Daten angepasst werden können.

Schneller zum Ziel durch unsere KI-Plattform AiWeBee

Beschleunigen Sie Ihre KI-Reise mit unserer fertigen, hochgradig individualisierbaren generativen KI-Plattform AiWeBee. 

Wir implementieren sie innerhalb kürzester Zeit in Ihre eigene IT-Infrastruktur, passen sie an Ihre spezifischen Anforderungen an, integrieren relevante Datenquellen und binden existierende Anwendungen ein. 

Und das alles bei voller Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz.

Partner & Technologien

Interesse an Deep Learning Solutions?

Sie würden sich gerne unverbindlich mit uns zu Themen rund um Data Science,
Machine Learning und KI austauschen?
Oder haben schon ein spezifisches Vorhaben im Sinn?
Unsere KI-Berater:innen freuen sich auf Sie.

Auf einen Partner muss man sich langfristig verlassen können. Lernen Sie uns kennen. 

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung und entdecken Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit Data Science und künstlicher Intelligenz voranbringen können. Wir freuen uns auf Sie.

    Einwilligung zu Cookies & Datenverarbeitung
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Dienste verarbeiten personenbezogene Daten in unsicheren Drittländern. Indem Sie in die Nutzung dieser Services einwilligen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in diesen unsicheren Drittländern gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO einverstanden. Dies birgt das Risiko, dass Ihre Daten von Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, möglicherweise ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
    Home
    Account
    Cart
    Search
    Explore
    Drag